effizienzium

Aktuelles

Image

Digitalisierung im Einkauf - Vom Effizienz-Booster zum Business-Enabler

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Digitalisierung des Einkaufs. Je nach Organisationsform, IT-Ressourcen und Digitalisierungsstrategie reicht dabei die Bandbreite von der Nutzung externer eProcurement-Systeme bis zur vollintegrierten ERP-Lösung. Da gibt es kein besser oder schlechter, Digitalisierung ist und bleibt Mittel zum Zweck und soll die Mitarbeiter unterstützen – nicht umgekehrt.

Image

Gefährlich hoch? Gefahrentarife der Berufsgenossenschaften auf dem Prüfstand

Zum Jahresanfang geben die Berufsgenossenschaften Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), Holz und Metall (BGHM), Wohlfahrt (BGW) und Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) neue Gefahrtarife heraus. Damit verbunden ist oft eine Neuveranlagung der Unternehmen. Diese sollte genau geprüft werden, da eine falsche Einstufung zwar schnell geschehen, aber lange ins Geld gehen kann. Überzahlungen von 40 % und mehr sind möglich, aber vermeidbar – nicht nur bei einer Neueinstufung, sondern auch während der laufenden Gefahrtarifperiode in den anderen BGs.

Image

Traumquoten für Traumbäder

burgbad stellt Verpackungsbeschaffung neu auf

Die burgbad GmbH aus Greding ist weltweit einer der führenden Hersteller von Badmöbeln im hochwertigen Segment. Das Portfolio reicht vom Familienbad in Lack, Furnier oder Holz bis hin zu individuellen Designmöbeln nach Maß. Um die exquisiten Stücke sicher lagern und transportieren zu können, setzt das Unternehmen robuste Verpackungen ein, unter anderem aus Endloswellpappe. Deren Rohstoffpreise haben 2024 erheblich angezogen: So stieg der Durchschnittspreis für altpapierbasierten Wellenstoff allein im ersten Halbjahr um deutlich mehr als 15 Prozent. Dennoch konnten burgbad und effizienzium die Kosten im Verpackungsbereich in einem gemeinsamen Projekt um eine Quote von rund 20 Prozent über alle untersuchten Artikelgruppen senken und darüber hinaus weitere Mehrwerte generieren.

Image

Reisebüro ohne aufwändige Bürokratie

Planung, Buchung und Abrechnung aus einer Hand

Die Zahl der Dienstreisen nimmt weiter kräftig zu und damit steigt auch die Notwendigkeit, den Prozess der Reisevor- und -nachbereitung so effizient wie möglich zu gestalten. Gemeinsam mit führenden Kooperationspartnern aus der Branche hat effizienzium eine Lösung entwickelt, die Planungsprozesse, Buchungen und Abrechnungsvorgänge durchgängig digital und hochautomatisiert abbildet.

Image

Ihre Papiere, bitte! – Transparentes Fuhrparkmanagement

Eine ausformulierte Car Policy und ein verbindlicher Code of Conduct für die Dienstwagennutzung sind kein lästiger Papierkram, sondern die unentbehrliche Grundlage für ein transparentes, faires und rechtssicheres Fuhrparkmanagement.

Image

Spezifikationen: Universalsprache der Lieferkette

Spezifikationen sind die Universalsprache der Lieferkette. Der wichtigste Buchstabe in ihrem Alphabet: „K“ wie Kommunikation, Kontrolle und Kostenoptimierung.

Image

Mit Procurement Analytics mehr Transparenz im Einkauf

In vielen Unternehmen ist der Einkauf eine Blackbox. Wie viele Lieferanten habe ich eigentlich genau, und welche Einkaufsvolumina ließen sich besser konsolidieren? Wo geht möglicherweise Geld durch ineffiziente Prozesse, Maverick-Buying oder schlicht zu hohe Preise verloren? Die Antworten darauf liegen tief verborgen in den Daten von SAP und anderen ERP-Systemen. Mit einer digitalen Procurement-Analytics-Plattform nutzt effizienzium diese brachliegenden Daten für mehr Transparenz und Effizienz bei der Beschaffung. Einsparpotenziale von 20 Prozent und Effizienzsteigerungen von bis zu 80 Prozent sind möglich.

Image

Künstliche Intelligenz – schlau eingesetzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Nützliche Tools wie DeepL für Übersetzungen oder ChatGPT für die Texterstellung können Mitarbeiter von monotonen Routinetätigkeiten wie dem Verfassen von Ausschreibungstexten entlasten. Auch effizienzium hat sich schon lange der Digitalisierung und – wann immer sinnvoll – Automatisierung von nicht wertschöpfenden Prozessen verschrieben. Die Basis dafür bilden KI- Plattformen und selbstlernende Algorithmen, wie wir sie bei auch bei den Procurement Analytics einsetzen.

Image

Wer C sagt, muss auch A sagen

Die C-Teile-Beschaffung ist eine Management-Aufgabe. Aber nicht für den CEO, CPO oder Einkaufsleiter und auch nicht irgendwelcher andere Mitarbeiter. Personalressourcen sind knapp und sollten nicht mit der Beschaffung von Büromaterial und anderen Artikeln vergeudet werden, die wenig kosten, aber hohe Kosten verursa chen. Gemeint ist ein Aktives Vertragsmanagement, dass die Beschaffungsprozesse deutlich effizienter und schlanker gestaltet, die Konditionen kontinuierlich optimiert und dafür die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung nutzt.

Image

Fragmentierte Lieferantenbeziehungen konsolidieren

Die 2018 gegründete Netzkontor Gruppe ist durch zahlreiche Übernahmen und Beteiligungen rasant gewachsen. Der Verbund vereint heute 14 Unternehmen unter einem Dach, die den Breitbandausbau in Deutschland mit mehr als 1.300 Mitarbeitern vorantreiben. Im Zuge einer Konsolidierung konnte effizienzium nun die bestehenden Mobilfunkverträge der einzelnen Unternehmen optimieren, ohne deren individuelle Handlungsspielräume einzuschränken. Eine Blaupause für alle Beteiligungsgesellschaften mit fragmentierten Lieferantenbeziehungen.

Image

Stresstest für die C-Teile-Versorgung

Ihren wahren Wert offenbaren C-Teile erst, wenn sie nicht verfügbar sind. Dann nämlich kann selbst ein Pfennigartikel die Produktion zum Erliegen bringen. Deswegen hat effizienzium sein Dienstleistungsportfolio rund um die C-Teile-Beschaffung um ein „Resilienzmodul“ erweitert.

Image

Tauchen Sie ein in die Zukunft des Einkaufs

In einer Welt, in der Qualität den Unterschied macht, ist die Optimierung Ihrer Einkaufsdaten und die Automatisierung Ihrer Bestellprozesse der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Dies sind die handfesten Vorteile für Ihr Unternehmen.

Image

BG-Bescheide prüfen lassen

Aktuell flattern bei allen Betrieben wieder die Bescheide der Berufsgenossenschaften ins Haus. Aber Achtung: Einstufung und Beitragsberechnung sind oft fehlerhaft, sodass die Rechnung zu hoch ausfällt. Auch wenn sich im eigenen Betrieb etwas geändert hat, lohnt es sich, den Bescheid genau durchleuchten zu lassen.

Image

Jäger des verborgenen Schatzes

In der Kreditorenbuchhaltung geht vielen Unternehmen bares Geld verloren – bis zu 0,1 % des gesamten Einkaufsvolumens. Doppelzahlungen und Co. belasten die Liquidität und bleiben auch beim besten ERP meist unentdeckt. effizienzium findet Fehlbuchungen und ermöglicht eine schnelle Erstattung – automatisiert und erfolgsbasiert.

Image

Weber baut auf aktives Management seiner Mobilfunkverträge

Je dezentraler das Geschäft, desto wichtiger sind eine zuverlässige, zukunfts- sichere und wirtschaftliche mobile Kommunikation und Datenübertragung. Weber Rohrleitungsbau setzt bei seinen Baustellen auf 5G, kontinuierliche Tarifop- timierung und Aktives Vertragsmanage- ment durch effizienzium.

Image

Aktives Vertragsmanagement - Transparenz und Handlungsfreiheit im Energiekostenmanagement

Vollständige Transparenz beim Energieverbrauch und Handlungsfreiheit bei der Versorgung waren für Unternehmen nie wichtiger als heute. Die Preise von Strom und Gas sind exorbitant hoch, die Beschaffung wird immer komplexer, die Anforderungen an Energieeffizienz, der Möglichkeit zur Realisierung von individuellen Netzentgelten, Erstattungen und Kompensationszahlen bei den gesetzlichen Abgaben und Umlagen auf Energie steigen stetig. Das Energie-Modul des Aktiven Vertragsmanagements zusammen mit der umfassenden Expertise von effizienzium sichert Ihnen die nötige Souveränität und Sicherheit in einem dynamischen, kaum vorhersehbaren Umfeld.

Image

Die Top-5-Faktoren für eine höhere Effizienz im Unternehmen

Fragile Lieferketten, steigender Preis- und Kostendruck, wachsende Kundenansprüche und nicht zuletzt der War of Talents: Je effizienter ein Unternehmen aufgestellt ist, desto besser ist es für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.

Image

Softwarelizenzen - Lizenz zum Abkassieren?

Softwarelizenzen sind tickende Zeitbomben. Regelmäßig überprüfen die großen Software-Hersteller, ob die Nutzung ihrer Software durch den Kunden den Vereinbarungen und Konditionen entspricht. Dass bei diesen – in der Regel vertraglich zugesicherten – Audits Abweichungen zutage kommen, ist keine Seltenheit. Wenn sich die Zahl der Nutzer im Laufe der Zeit geändert hat oder Funktionen genutzt werden, die nicht oder ursprünglich nur für einen kurzen Testzeitraum gebucht worden waren, führt das zu erheblichen Forderungen. Meist geschieht dies ohne böse Absicht, aber auch ein irrtümlich falsch gesetztes Häkchen bei der Installation kann auf Dauer teuer werden.

Image

Bleibt alles anders – aus praemium wird effizienzium

Weiterentwicklung liegt in unserer DNA. Denn wer die Herausforderungen der Zeit erkennt, muss diese auch annehmen wollen, um die Potenziale von Digitalisierung, Automatisierung und Veränderung für sich und seine Kunden nutzen zu können.

Image

Stromsteuer: Schonfrist für Eigenerzeuger endet

Unternehmen, die Anlagen zur Eigenstromerzeugung nicht im Marktstammregister registriert haben, droht der Verlust der Steuerbefreiung des selbst verbrauchten Stroms. Im schlimmsten Fall kann eine Nachversteuerung von bis zu 10 Jahren anfallen.

Image

Überprüfung der Entsorgungskosten und Wertstoffvergütungen bleibt lohnenswert

Lieferengpässe, Rohstoffknappheit und reduzierte Produktionsmengen wirken sich, wenn auch zeitversetzt, auf die Entsorgungskosten und Wertstofferlöse aus.

In welchem Umfang sich mit einer professionellen Herangehensweise die Kosten senken und die Erlöse erhöhen lassen, erfahren Sie in einer kostenlosen Potenzialanalyse durch unsere Fachexperten.

Anschrift

effizienzium GmbH
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Deutschland

E-Mail: info@effizienzium.de 
Telefon: +49 (0)203 / 713 764 - 0

Sofort-Kontakt

Folgen Sie uns

doelle weiss

© effizienzium GmbH

effizienzium Sach- und Dienstleistungskostenoptimierung GmbH
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Deutschland

E-Mail: info@effizienzium-sdo.de
Telefon: +49 (0)203/ 713 764 0